mit OB Partsch, Darmstädter Friedensforum, SchülerInnen der Lichtenbergschule und Musik
Gedenkveranstaltung
Seit 1998 ist Darmstadt eine atomwaffenfreie Stadt und – vertreten durch den jeweils amtierenden Oberbürgermeister – Mitglied der internationalen Organisation »Mayors for Peace« (Bürgermeister für den Frieden). Auf Anregung des Darmstädter Friedensforums beschloss der Magistrat der Stadt Darmstadt am 13. Juli 2016, den bislang namenlosen Platz oberhalb des darmstadtiums »Hiroshima-Nagasaki-Platz« zu benennen. Dies soll der Verbundenheit Darmstadts mit den beiden Städten und ihrem Anliegen einer atomwaffenfreien Welt Nachdruck verleihen.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt und das Darmstädter Friedensforum laden am Antikriegstag, dem 1. September 2017, um 18 Uhr zur Einweihung des Platzes ein.
Beginn
Veranstalter
Stadt Darmstadt und Darmstädter Friedensforum
Ort
Hiroshima-Nagasaki-Platz
Adresse
der bislang unbenannte Platz oberhalb des darmstadtiums an der Ollenhauer-Promenade
Kontakt
Regina Hagen, regina.hagen@jugendstil.da.shuttle.de, 06151-47 11 4