Versöhnung mit dem Bösen

Zeitzeugengespräch mit Dr. Leon Weintraub Überlebender des Ghettos Litzmannstadt und des KZ Auschwitz-Birkenau
Vortrag und Diskussion

Als Jugendlicher und junger Erwachsener überlebt Leon Weintraub das Ghetto Litzmannstadt und Auschwitz-Birkenau. Es gelingt ihm, sich einem Häftlingstransport in ein Außenlager des KZ Groß-Rosen anzuschließen. Die Konzentrationslager Flossenbürg und Natzweiler-Struthof folgen, bevor Leon Weintraub kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges durch französische Truppen in der Nähe von Donaueschingen die Befreiung erlebt. In seinem 2022 erschienenen Buch „Die Versöhnung mit dem Bösen“ erzählt Dr. Leon Weintraub vom Weiterleben und der Versöhnung nach unermesslichem Leid. 

Veranstalter:
Bistum Mainz und Maximilian-Kolbe-Werk in Kooperation mit dem Deutschen Polen-Institut Darmstadt, der Darmstädter Geschichtswerkstatt, dem pax christi Rhein-Main Regionalverband Limburg-Mainz und dem DGB Bildungswerk Hessen.  

Beginn
Ende
Veranstalter
Bistum Mainz, Maximilian-Kolbe-Werk, Darmstädter Geschichtswerkstatt u.a.
Ort
Justus-Liebig-Haus
Adresse
Große Bachgasse 2
Kontakt
dageschichtswerkstatt@aol.com