Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

Ein Abend mit Jürgen Grässlin
Vortrag und Diskussion

Seit Jahren genehmigen deutsche Bundesregierungen entgegen gesetzlichen und politischen Vorgaben Waffenlieferungen an menschenrechtsverletzende und kriegsführende Staaten. Die Ampelkoalition, die versprochen hatte, Rüstungsexportkontrollen zu schärfen, legte eine Gesetzesvorlage mit gefährlichen Schlupflöchern vor. Deutsche Lieferungen immer schwererer Waffen an die Ukraine erfolgen, ohne dass Wege zur Beendigung des Krieges gemäß UN-Charta mitbedacht würden.

Jürgen Grässlin, Friedensaktivist und Buchautor, gilt als der profilierteste deutsche Pazifist und Rüstungsgegner. U.a. ist er Sprecher der DFG-VK und des RüstungsInformationsBüros (RIB e.V.).

An diesem Abend diskutiert er über die tödlichen Folgen der deutschen Rüstungsexportpolitik und Konsequenzen der Waffenlieferungen in die Ukraine. Er zeigt friedenspolitische Perspektiven und konkrete Handlungsmöglichkeiten auf.

Beginn
Veranstalter
Darmstädter Friedensbündnis, Evang. Dekanat Darmstadt
Ort
Das Offene Haus
Adresse
Rheinstraße 31
Kontakt
Winfried Kändler, winfried.kaendler@ekhn.de